Stark und stabil mit Eutonie
Online montags ab 27. März 2023
Diesmal werden die Themen Knochen, Knochenbewusstsein, Stärke und Stabilität der Knochen und der umgebenden Strukturen wie Muskeln, Sehnen, Bänder und Bindegewebe im Fokus stehen.
Knochen erfüllen wichtige Funktionen im Körper: Sie sind Teil unseres Stütz- und Bewegungsapparats. Gemeinsam mit Muskeln, Sehnen und Bändern ermöglichen sie, dass wir uns bewegen können und schützen dabei auch unsere inneren Organe wie Herz, Lunge und Gehirn. Und nicht zuletzt sind sie an der Blutbildung beteiligt und der größte Calciumspeicher im Körper.
Das Geschehen in den Knochen gleicht einer faszinierenden Dauerbaustelle: Knochen erneuern sich ständig, sie können nach einem Bruch heilen, da sie einem ständigen Auf- und Abbau unterliegen. Geschädigte Knochensubstanz wird abgebaut, neue Substanz neu aufgebaut.
Dieses Geschehen können wir mit Eutonie unterstützen und dabei unseren Körper besser kennenlernen sowie die Fähigkeit stärken, Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und zu verändern.
Ihr werdet verbal durch Bewegungsabläufe geführt, denen ihr aktiv folgt. Dabei wird Eure Aufmerksamkeit durch begleitende Fragen auf das Spüren des Bodenkontakts und der Körpervorgänge gelenkt. So gibt die Eutonie Struktur und öffnet gleichzeitig Räume, Bewegungen so auszuführen, wie sie im Moment möglich sind. In diesen Möglichkeiten kann der Körper bewusst erforscht und gespürt werden, mit der Chance, dass etwas spürbar wird, was vorher der eigenen Wahrnehmung nicht zugänglich war.
Die Kurskosten betragen 90 Euro. Der Kurs findet als Live-Videokonferenz (Zoom-Meeting) statt. Technische Voraussetzungen: Laptop/PC oder Smartphone mit Kamera und Mikro, stabile WLAN-Verbindung.
Kursabende sind montags von 19.30 bis 20.30 Uhr am:
- 27. März 2023
- 03. April 2023
- 17. April 2023
- 24. April 2023
- 08. Mai 2023
- 15. Mai 2023